Man kann ihnen nicht entfliehen: Fitnessinfluencerinnen. Jeden Tag posten sie wie viel Sport sie heute gemacht haben, wie gesund sie heute gegessen haben und wie gut ihr Körper heute aussieht. Die meisten sind in ihren frühen 20ern und ihr Körper ist der Traum eines jeden (leicht zu beeindruckenden) Menschen.
Ich bin auch Anfang 20 und tatsächlich habe ich auch so einen Körper. Er ist schlank, proportional und straff. Und doch bin ich nicht wirklich stolz auf ihn. Denn guess what! Ich mache wenig bis gar keinen Sport und sehe trotzdem so aus. Aber wie kann das sein?
Nun, vielleicht liegt es einfach daran, dass ich, genau wie der Großteil der Fitnessinfluencer*innen, in meinen 20ern bin. Es ist kein Wunder, dass sie (und ich) so aussehen, wenn wir in der Blüte unseres Lebens stehen. Was vielen nicht bewusst ist, ist, dass diese Menschen zu 70% noch nicht mal etwas dafür können, dass sie so aussehen. Natürlich stecken sie Arbeit in ihren Körper, das möchte ich ihnen auch gar nicht absprechen, und natürlich könnten sie sich auch extrem gehen lassen und übergewichtig sein. Aber sagen wir so: vielleicht sollte man sich nicht zu sehr mit etwas schmücken, wofür man nicht zu 100% etwas kann.
Immer wenn ich mit Kindern zu tun habe, die so ungefähr zehn Jahre alt sind, denke ich mir: wow, wie kannst du jetzt noch Energie für etwas neues und anderes haben? Ich bin komplett erschöpft. Aber sie sind eben auch Kinder, die haben noch sehr viel Energie und brauchen nicht so viel Schlaf. Und so verhält es sich eben auch mit Menschen in ihren 20ern. Natürlich sehen die gut aus. Die haben ja vielleicht auch noch kein Kind bekommen. Sie haben keinen nine-to-five-Job, der sie davon abhält 24/7 Sport zu machen und ihre Ernährung bis ins kleinste Detail zu planen.
Andere Menschen, anderes Leben und andere Prioritäten. Einfach mal nicht mit unerreichbaren Dingen vergleichen, wenn man ein ganz anderes Leben führt. Nur so ein Tipp.
Eine Antwort